Workshop „Interaktive Spieleformate in der internationalen Bildung“

Entschuldigung Anmeldung zu dieser Veranstaltung endet am 17.03.2025, 16:30
 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Das Seminar bietet einen generellen Überblick über Spieleformate in der Bildungsarbeit und beleuchtet dabei insbesondere die Ansätze „Planspiel“ und „Escape Game“.

Rollen- und Planspielformate sowie Escape-Games haben sich längst in der Bildungsarbeit etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Ansätze werden mit Erfolg eingesetzt, um Lernprozesse spielerisch zu gestalten.

Dennoch gibt es aktuell nur wenige Formate, die speziell auf den internationalen Kontext zugeschnitten sind. Ob es darum geht, Sprachbarrieren zu überwinden, interkulturelles Verständnis zu fördern oder gemeinsam Konflikte zu lösen, in diesem Seminar erfahren Sie, welche Spieleformate es für diesen Bereich gibt und wie Sie diese als wirkungsvolles Werkzeug kreativ und zielgerichtet einsetzen können.

Unser Workshop nimmt sich diesem Thema ausführlich an und richtet sich an Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit, sowie Lehrkräfte als auch weitere Interessierte, die ihre Jugendbegegnung oder ihren Unterricht interaktiv gestalten möchten.

Wann
23.03.2025, 18:00 bis 25.03.2025, 14:30
Ort
Max-Josef-Metzger-Straße 12/13
Roncalli-Haus
39104 Magdeburg
Deutschland
Kontakt
Festnetz: 0391 5961400