Play it forward- VR Labortage

Entschuldigung Anmeldung zu dieser Veranstaltung endet am 15.03.2025, 12:00
 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Virtuelle Welten gibt es seit Jahrzehnten, wobei man sie erst in den letzten Jahren erschwinglich und vor allem gemeinsam und immersiv erkunden kann. In ihnen entsteht Kunst, es wird getanzt, gelernt und sich ausgetauscht. Zeit selbst einzutauchen und zu schauen, in wie weit diese Form des digitalen Austausches für die internationale Jugendarbeit genutzt werden kann. Dabei wollen wir nicht nur darüber reden, sondern uns vor allem aktiv in den digitalen Welten bewegen und diese auch selbst bauen. Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit den Kreativköpfen des PLAY-Festivals von Creative Gaming e.V., die ihre Expertise und neue Perspektiven einbringen werden und die Sessions anleiten.

Sehr geehrte Damen und Herren in Einrichtungen von Schule und Jugendarbeit, 

liebe Kolleginnen und Kollegen, 

 

begeben sie sich mit uns auf eine besondere Reise, erleben sie die Möglichkeiten neuer Begegnungsmöglichkeiten und entdecken sie mit uns in vier Feierabendsessions, wie VR in Zukunft im Austausch eingesetzt werden könnte. 

 

Virtuelle Welten gibt es seit Jahrzehnten, wobei man sie erst in den letzten Jahren erschwinglich und vor allem gemeinsam und immersiv erkunden kann. In ihnen entsteht Kunst, es wird getanzt, gelernt und sich ausgetauscht. Zeit selbst einzutauchen und zu schauen, in wie weit diese Form des digitalen Austausches für die internationale Jugendarbeit genutzt werden kann. Dabei wollen wir nicht nur darüber reden, sondern uns vor allem aktiv in den digitalen Welten bewegen und diese auch selbst bauen. Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit den Kreativköpfen des PLAY-Festivals von Creative Gaming e.V., die ihre Expertise und neue Perspektiven einbringen werden und die Sessions anleiten.

Wann
27.02.2025, 16:00 bis 27.03.2025, 18:00