Die Inhalte des Seminars sind interdisziplinär konzipiert und richten sich sowohl an Russischlehrkräfte als auch an Lehrerinnen und Lehrer der geisteswissenschaftlichen Fächer.
Wie werden Tatsachen verzerrt, Narrative gezielt konstruiert und wie können Lehrkräfte diese Mechanismen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern analysieren? Desinformation und digitale Didaktik sind zwei Seiten derselben Medaille: Nur wer versteht, wie Manipulation im Netz funktioniert, kann eine Resilienz entwickeln und digitale Materialien wirksam im Unterricht einsetzen.
Dazu laden wir herzlich am 15. September 2025 zu einem Präsenzseminar nach Hannover ein. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm rund um aktuelle Herausforderungen und kreative Impulse für den (Russisch-)Unterricht.
Wann
15.09.2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Kniestraße 33
Werkhof Hotel
30167 Hannover
Deutschland
Werkhof Hotel
30167 Hannover
Deutschland