Russisch anders denken – Austausch neu gestalten: Perspektiven für Schülerbegegnungen im post-sowjetischen Raum

Russisch anders denken – Austausch neu gestalten:
Perspektiven für Schülerbegegnungen im post-sowjetischen Raum

Köln, 27.-28. Oktober 2025

Allgemeine Angaben
Organisation
Erfahrungen mit Schülerbegegnungen im postsowjetischen Raum:
Übernachtung
Wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, geben Sie diese bitte im Feld „Weitere Wünsche“ an.
Verpflegung
Erklärungen zu Datenschutz & Datennutzung
Fotos, die während der Veranstaltung aufgenommen werden und auf denen ich abgebildet bin, dürfen von den Veranstaltern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt und weiterverwendet werden (in Berichten, Dokumentationen, auf Websiten).
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, der Name meiner Organisation, deren Sitz (Ort) sowie meine E-Mail-Adresse auf der Teilnehmendenliste in den Tagungsunterlagen für alle Teilnehmenden sichtbar aufgeführt werden.
Ich möchte den Infobrief erhalten und so über aktuelle Ausschreibungen und Programme der Stiftung-DRJA informiert werden.
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an und erkläre mich einverstanden, dass die Veranstalter meine Daten im Rahmen ihrer Arbeit elektronisch speichern.